LBV-Umweltstation Altmühlsee

Wir bringen Naturschutz und Tourismus in Einklang!

Seit rund 40 Jahren ist der LBV am Altmühlsee aktiv und betreut dort das Naturschutzgebiet Vogelinsel und ist verlässlicher Ansprechpartner in Sachen Naturschutz und sanfter Tourismus im Fränkischen Seenland.

Die Umweltstation in Muhr am See bietet ein erlebnisreiches Umweltbildungsprogramm für naturinteressierte Urlaubsgäste, Kindergärten, Schulen und die regionale Bevölkerung. Sie ist Träger des Qualitätssiegels Umweltbildung.Bayern.

 

Hinweis für Besuche der Vogelinsel

Vogelkundlichen Erfassungen April bis Juli

Liebe Besucherinnen und Besucher der Vogelinsel,

derzeit finden im Auftrag der Höheren Naturschutzbehörde, Regierung von Mittelfranken, vogelkundliche Erfassungen innerhalb der Vogelinsel statt, die z.T. auch per Boot durchgeführt werden. Insgesamt sind im Zeitraum April bis Juli 2025 je drei Erfassungsdurchgänge pro Monat vorgesehen. Hierbei kann es zu temporären Störungen der anwesenden Arten kommen.

Die Erfassungen dienen als Grundlage für Maßnahmen zur Lebensraumaufwertung und kommen der Vogelwelt am Altmühlsee langfristig zugute.

Wir bitten daher um Ihr Verständnis.

 

Kaffeehaus-Quiz am 25.9.2025

um 14 Uhr im Auszeithaus am Altmühlsee

Natur-Erlebnis-Garten Muhr am See

Eine Oase der Vielfalt

Eine strukturreiche Streuobstwiese ist eine Schatzkiste der Artenvielfalt und wertvoller Lebensraum. Um die Artenvielfalt hinsichtlich Pflanzen und Tieren zu steigern sowie das ökologische Gleichgewicht zu fördern, wurde eine bestehende Streuobstwiese ökologisch aufgewertet und umgestaltet. 

Die unterschiedlichen Klein-Biotope bieten ein Mosaik an Rückzugsorten sowie Nahrung für vielerlei zum Teil seltene Tierarten. 

 

Hier geht es auf die Wiese.

Familienprojekt Naturschwärmer

Familien-Aktionen des LBV für wissbegierige und naturverliebte Weltverbesserer

 

 

 

 

 

 

 

Auf der Seite naturschwaermer.lbv.de findet ihr zu vielen spannenden Themen Videos, Podcasts, Bau-, Bastel- oder Gestaltungstipps, Geschichten, Spiele, Rezepte oder sonstige Mitmachaktionen. Klickt doch mal rein!

Projekt 2025: Sweet Seventeen

17 Ziele für eine bessere Welt

Unser Projekt richtet sich vor allem an Erwachsene, insbesondere Firmen und kleinere Teams. Im Rahmen des Projektes „Sweet Seventeen“ wollen wir die 17 Nachhaltigkeitsziele für ALLE sichtbarer, greifbarer und erlebbarer machen. 

Durch verschiedene kurzweilige Angebote und Aktionen sollen Menschen ins Gespräch kommen, sich austauschen, ihre Komfortzone verlassen, gewohnte Strukturen hinterfragen und somit neue Erfahrungen gewinnen, die sie bewusst und nachhaltig in den individuellen Alltag einbinden können. 

 

Mehr zum Projekt finden Sie hier.

Das Programmheft 2025...

Sie finden in unserem Programmheft Informationen zu all unseren Veranstaltungen rund um den Altmühlsee. Egal, ob Vogelinsel-, Biber-, oder Fledermausführung, es ist für jeden etwas dabei.

 

Gerne schicken wir Ihnen ein oder mehrere Exemplare per Post zu. 

Außerdem können Sie unser Programmheft mit allen Terminen hier als PDF herunterladen.

Stiftung und Erbe für den Naturschutz in Bayern

Sie haben Fragen zum Thema Erbe oder Vermächtnis zugunsten des LBV oder der Stiftung Bayerisches Naturerbe?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir behandeln Ihr Anliegen absolut vertraulich.

Sonderausstellung Natur im Fokus

ab 2. Juli bis Ende August 2025

Auch in diesem Jahr ist die aktuelle Ausstellung "Natur im Fokus on Tour" bei uns zu Gast und präsentiert die Gewinnerbilder des 18.  Wettbewerbes aus dem Jahr 2024.

Der Fotowettbewerb steht unter dem Motto "Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur".

Im Jahr 2024 konnten Kinder und Jugendliche aus Bayern im Alter von 7 bis 18 Jahren 2024 Aufnahmen in den Kategorien "Berge, Felsen, Kieselsteine" und "Bunte Vielfalt Bayerns" einreichen. Insgesamt wurden 23 Preise, darunter fünf Sonderpreise vergeben.

Diese sind ab 2. Juli bei uns zu sehen.

Mo.-Do. 10 bis 16 Uhr, Fr. 10-13 Uhr

 

Mehr Info ist unter 

www.natur-im-fokus.bayern.de zu finden.

Wettbewerb Natur im Fokus 2025

Mitmachen lohnt sich

Die Kategorien für 2025 sind:

"Magie der Farben" und "Mensch und Natur"

Mitmachen lohnt sich. Also Augen auf und ran an die Kameras!

Mehr zu laufenden Wettbewerb 2025 findet ihr hier:

www.natur-im-fokus.bayern.de/wettbewerb/

 

360° Panorama-Tour am und um den Altmühlsee

Ein virtueller Rundflug um den Altmühlsee

Für alle, die die Vogelinsel und das Fränkische Seenland schon immer mal aus der Vogelperspektive sehen wollten, biete sich diese 360 Grad Panorama-Tour an.


Weitere Aktuelle Themen...


Aktuelle News aus dem Naturschutz

lbv-news.jimdofree.com Blog Feed

Nistkästen im LBV Shop (Do, 20 Feb 2025)
Key Visual für Stunde der Gartenvögel 2024 In unserem LBV-Naturshop finden Sie die verschiedensten Nistkästen für Ihren Garten. Zum LBV-Naturshop
>> mehr lesen


Der LBV vor Ort in Bayerns Regionen

Wir sind flächendeckend in Bayern für den Naturschutz aktiv.

 

Ansprechpartner finden

Termine des LBV