Hinweis für Webseiten-Bearbeiter! Bitte gehen Sie nach der ersten Anmeldung im Webbaukasten zunächst auf XXX und machen Sie sich mit den Funktionen Ihrer neuen LBV-Webbaukasten-Seite vertraut.
Wir bringen Naturschutz und Tourismus in Einklang!
Seit über 30 Jahren ist der LBV am Altmühlsee aktiv und betreut dort das Naturschutzgebiet Vogelinsel und ist verlässlicher Ansprechpartner in Sachen Naturschutz und sanfter Tourismus im Fränkischen Seenland.
Die Umweltstation in Muhr am See bietet ein erlebnisreiches Umweltbildungsprogramm für naturinteressierte Urlaubsgäste, Kindergärten, Schulen und die regionale Bevölkerung. Sie ist Träger des Qualitätssiegels Umweltbildung.Bayern.
Familien-Aktionen des LBV für wissbegierige und naturverliebte Weltverbesserer.
13 LBV-Bildungseinrichtungen haben sich zusammengetan und werden auf der Seite naturschwaermer.lbv.de jeden Monat zu einem anderen spannenden Thema Videos, Podcasts, Bau-, Bastel- oder Gestaltungstipps, Geschichten, Spiele, Rezepte oder sonstige Mitmachaktionen anbieten.
Noch bis zum 19. März könnt ihr abstimmen und den Vogel des Jahres 2021 aus den TOP TEN der Vorwahl wählen.
Mehr Info unter:
https://www.lbv.de/mitmachen/fuer-einsteiger/vogel-des-jahres-2021/
und unter https://www.vogeldesjahres.de/
Für alle, die die Vogelinsel und das Fränkische Seenland schon immer mal aus der Vogelperspektive sehen wollten, biete sich diese 360 Grad Panorama-Tour an.